Jahreskonferenz | Frankfurt School of Finance & Management
Finanzdienstleister der nächsten Generation
15+
Stunden
25+
Speaker
150+
Teilnehmende

Der Treffpunkt für Digitalinnovatoren im Finanzsektor

Führt durch den Konferenztag: Professor Dr. Daniel Beimborn

Hochaktuell: der Input aus der Bankpraxis

Wichtiger Part: das Networking in den Pausen

Zur Auswahl: parallele Workshops für den „deep dive“…

… mit viel Gelegenheit zur Interaktion

Viele Optionen: auch beim Lunch im FS Casino
Die digitale Zukunft des Bankings gestalten
Die digitale Transformation umfasst die Modernisierung bestehender IT-Infrastrukturen sowie eine tiefgreifende Integration digitaler Technologien in alle Geschäftsprozesse. Die Ziele: höhere Effizienz, eine bessere Kundenerfahrung und die Erschließung neuer Ertragsquellen. Verschärfte Regulatorik soll sicherstellen, dass dabei Datenintegrität und -sicherheit gewahrt bleiben.
In der Konferenz Finanzdienstleister der nächsten Generation diskutieren jedes Jahr führende Experten und Expertinnen aus Banken und Fintech sowie Beratung und Wissenschaft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Geschäftsmodellen und Anpassungsprozessen, die durch innovative Lösungen wie Cloudtechnologie und Generative AI entstehen.
Armgard Dahmen
Director | Frankfurt School Forum

Prof. Dr. Daniel Beimborn
Professor für Wirtschaftsinformatik | Universität Bamberg
GenAI-Integration in
Geschäftsprozesse
Stärkung
der Cyber-Resilienz
Threat Intelligence:
Konzepte und Tools
DORA –
Digital Operational Resilience Act
Schutz sensibler
Daten
IKT-Vorfallmanagement
auf dem Prüfstand











Unsere Speaker 2025

Johanna Carle
Bereichsleitung Financial Services, msg Security Advisors

Dr. Hermann Hienz
Leiter Cybersecurity, Sopra Steria

Lucas Ploner
Cloud Architekt für Compliance, Sopra Financial Technology
Unser Programm 2025

Host
Armgard Dahmen
Director, Frankfurt School Forum
Gesamtmoderation

Prof. Dr. Daniel Beimborn
Professor für Wirtschaftsinformatik, Universität Bamberg
Ab 8:45 Uhr
Empfang und Ausgabe der Konferenzunterlagen
9:15 — 9:30 Uhr
Begrüßung und Einführung in den Konferenztag

Armgard Dahmen
Director, Frankfurt School Forum

Prof. Dr. Daniel Beimborn
Professor für Wirtschaftsinformatik, Universität Bamberg
9:30 — 10:00 Uhr
Resilienz als kritischer Erfolgsfaktor für ein europäisches Kreditinstitut
Opening Keynote

Dr. Carsten Esbach
COO Germany&Austria, BNP Paribas
10:00 — 10:30 Uhr
Resilienz im Finanzsektor: Von Prävention bis Detektion – macht DORA Finanzinstitute wirklich widerstandsfähiger?

Armin Reinhardt
Senior Manager | Risk Advisory Insurance, Deloitte

Jens Bläser
Director, Deloitte
10:30 — 11:00 Uhr
Etablierung einer langfristigen Resilienz-Strategie
Praxisbeitrag

Tobias Ludwichowski
CISO, Signal Iduna Gruppe
11:00 — 11:30 Uhr
Pause und Networking
11:30 — 12:00 Uhr
Integriertes GRC: Der Schlüssel zu effektivem IKT-Risikomanagement

Dr. Hermann Hienz
Leiter Cybersecurity, Sopra Steria
12:00 — 12:45 Uhr
Resilienz im Zusammenspiel von Threat Intelligence & Cyber Security – Wo steht die Finanzbranche?
Podium

Astrid Freier
Direktorin Bereich Zahlungsverkehr und Informationstechnologie, VÖB

Dr. Sybille Hick
Direktorin Cyber Protection, Deutsche Börse

Karsten Honsack
CISO & Head of Information Security, Zurich Gruppe Deutschland

Andreas Mach
Mitglied des Vorstands, msg for banking

Christopher Ruppricht
CISO, SCHUFA
12:45 — 13:15 Uhr
Der Perfekte Cyber-Sturm: Wenn KI und Weltpolitik kollidieren
Keynote

Sergej Epp
Global CISO & Member of the Executive Team, Sysdig
13:15 — 14:15 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
14:15 — 15:15 Uhr
Resilienzsteigerung durch ein effizientes Security Operations Center – Angriffsmuster erkennen und reagieren
Workshop 1

Andreas Mach
Mitglied des Vorstands, msg for banking

Johanna Carle
Bereichsleitung Financial Services, msg Security Advisors

Robert Wienroth von Riehm
Lead Business (IT Security) Consultant, msg Security Advisors
14:15 — 15:15 Uhr
GRC als Methode, um die IT mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen
Workshop 2

Gerd Kreiselmeier
Head of Governance Risk & Compliance (GRC), Sopra Financial Technology

Lucas Ploner
Cloud Architekt für Compliance, Sopra Financial Technology

Katharina Stegmeier
Corporate Governance Manager Regulatory & Industrial Direction, Sopra Financial Technology
14:15 — 15:15 Uhr
Resiliente Low-Code-Lösungen für die Finanzbranche: Sicher, schnell und effizient!
Workshop 3

Lars Ackermann
CTO, Greenfield Technology
15:15 — 15:30 Uhr
Pause mit Kaffee und Tee
15:30 — 16:00 Uhr
Chat GPT und jetzt? Sinnvolle individuelle Erweiterungsmöglichkeiten beim Einsatz von Gen AI.
InnovationsTrend

Felix Kreuziger
Manager, ponturo consulting

Franziska Bülck
Senior Consultant, ponturo consulting
15:30 — 16:00 Uhr
Warum ist transparente Finanzsoftware wichtig?
ProzessmanagementTrend

Florian Schnitzhofer
CEO, Sysparency
16:00 — 16:05 Uhr
Pause für Raumwechsel
16:05 — 16:35 Uhr
Finanzdienstleister im Zeitalter der Digitalisierung – Vom Chaos zur Strategie

Sarina Wittchen
Partner, Intero Consulting
16:05 — 16:35 Uhr
NextGen-KI in der Reklamation: Effizient & rechtskonform nach EU AI Act
ProzessmanagementTrend

Jenny Jackstadt
Teamleiterin Dispute Management, qards

Ricardo Woldrich
Relationship Manager, Syngenio
16:35 — 16:40 Uhr
Pause für Raumwechsel
16:40 — 17:00 Uhr
Resilienz – die Basis für profitables Wachstum im „NEW“ Banking

Matthias Scholz
Partner, Bearing Point
17:00 — 17:20 Uhr
Wachstum im kontrollierten Rahmen: Die Bank der Zukunft gestalten
Keynote

Christian Rhino
CIO Private Bank, Deutsche Bank
ca. 17:30 Uhr
Abschließende Worte und Get-together

Prof. Dr. Daniel Beimborn
Professor für Wirtschaftsinformatik, Universität Bamberg
Demnächst verfügbar
Unser Team arbeitet an den letzten Details. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!
Impressionen der Konferenz 2025
Für Fach- und Führungskräfte der Bereiche:
Digitalisierung, FinTech & InsurTech
Prozess- & Qualitätsmanagement
Innovation & Business Development
Retail Banking & Mobile Banking
Digital Platforms & Payments
Related Content
Das Forum für Ihren Erfolg
Unser Angebot für Ihre Unterkunft
Für unsere Konferenzteilnehmenden haben wir bei unseren Hotel-Partnern Flemings und Rioca ein begrenztes Zimmerkontingent zu vergünstigten Konditionen reserviert.
Nähere Informationen übersenden wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung.